|
 |
 |
|
 |
Nachrichten |
 |
|
 |
Montag, 23. September 2024
|
 |
"Ein Tag - ein Euro" am 10.10.24
Am 10. Oktober 2024 gibt es erneut die Gelegenheit, mit einem Fahrschein für nur 1,00 Euro den ganzen Tag lang beliebig häufig den Linienverkehr zu nutzen.
Diese Sonderaktion wird wiederum unter dem Dach von "Bus & Bahn Thüringen e.V." durchgeführt. Das Motto lautet wie im Vorjahr:
"Bus total ! Ein Tag - ein Euro."
Und dieses Angebot gibt es am 10.10.2024:
- An diesem Tag kann jeder Fahrgast eine Tageskarte für 1,00 Euro erwerben.
- Diese Tageskarte gilt am 10.10.24 für beliebig viele Fahrten im gesamten Liniennetz der VWG des ÖPNV Sömmerda mbH (Linien 200-216, 220, 231, 242, 243, 270-278), einschließlich Umsteigen.
- Bitte beachten Sie jedoch, dass die Linien der PVG Weimarer Land (z.B. Linie 219 und 226) nicht einbezogen sind.
Weitere Verkehrsbetriebe in Thüringen nehmen teil:
- Erneut sind auch einige weitere Verkehrsbetriebe in die Sonderaktion einbezogen, darunter die IOV Omnibusverkehr GmbH Ilmenau (Ilm-Kreis), deren Liniennetz in Erfurt mit dem Liniennetz der VWG des ÖPNV Sömmerda verknüpft ist.
- Dort werden die Tageskarten der VWG des ÖPNV Sömmerda anerkannt, wie auch umgekehrt.
Warum diese Sonderaktion durchgeführt wird:
- Zum günstigen Preis besteht für viele Fahrgäste die Möglichkeit, sich von den vorteilhaften Fahrplanangeboten auf vielen Linien zu überzeugen, beispielsweise den Stundentakten auf 4 verschiedenen Teilstrecken (z.B. Haßleben - Erfurt und Sömmerda - Kölleda).
- Zeitkarteninhaber können mit den Tageskarten auch einmal solche Linien nutzen, die sie sonst nicht mit ihrem angestammten Ticket des Arbeits- oder Schulweges abfahren können.
- Gelegenheitsfahrer und neue Kunden sollen mit der Aktion ermuntert werden, öfter mal den Linienbus zu nutzen.
- Da es sich um einen schulfreien Tag handelt, können auch Familien die günstigen Tageskarten für einen Ausflug nach Sömmerda, Weimar, Erfurt oder ins Grüne nutzen.
>> Weitere Nachrichten lesen |
|
|
|
|
... zurück |
Mittwoch, 27. Juli 2016
|
 |
Einsatzplan der Niederflurbusse jetzt abrufbar
Seit kurzem können die aktuellen Einsatzpläne der Niederflurbusse im Internet abgerufen werden können.
Diese sind nach dem Datum und nach den Buslinien (hin/zurück) geordnet.
Siehe unter http://www.linienverkehr.de/www/linienverkehr/fahrplan/niederflurbusse/
Niederflurbusse zeichnen sich durch einen nahezu barrierefreien Einstieg aus. Das ist insbesondere für Menschen mit Behinderung, für Rollstuhlfahrer, für Eltern mit Kinderwagen und für Personen mit Fahrrädern beim Ein- und Ausstieg von Vorteil.
>> Weitere Nachrichten lesen |
|
|
|
|
... zurück |
Dienstag, 21. Mai 2013
|
 |
Neuer Betriebshof am 17.05.13 eingeweiht
Am 17.05.13 konnte nach etwa 20-monatiger Bauzeit der neue Betriebshof der VWG des ÖPNV Sömmerda im Gewerbegebiet "Am Unterwege" feierlich eingeweiht werden.
Die Baukosten wurden vom Freistaat Thüringen zu 75 % gefördert. Zu den Ehrengästen der Einweihungsfeier gehörten Minister Christian Carius, Landrat Harald Henning und Landrat a.D. Rüdiger Dohndorf.
Dieser moderne Neubau ermöglicht, dass die Busse in einer überdachten Fahrzeughalle wettergeschützt und frostsicher abgestellt werden können. Dazu gehören auch eine Bus-Waschanlage, Bus-Tankstelle und ein Werkstattbereich zur Wartung und Instandsetzung der Busse.
Auch die Verwaltung und Geschäftsstelle der VWG des ÖPNV Sömmerda wird sich künftig dort befinden.
Für die Fahrgäste bleibt indessen das Kundencenter am Sömmerdaer Busbahnhof wie bisher die Anlaufstelle für Auskünfte, Fragen und Hinweise.
Telefonnummern, Internet- und e-Mail-Adressen der VWG des ÖPNV Sömmerda bleiben ebenfalls unverändert.
Hier geht es zur Bildergalerie der Einweihungsfeier am 17.05.2013 (20 Bilder)
>> Weitere Nachrichten lesen |
|
|
|
|
... zurück |
Freitag, 17. Mai 2024
|
 |
Schüler-Ferien-Tickets 2024 ab sofort erhältlich
Mobil durch die Ferien ! Schülerinnen und Schüler können auch in den Sommerferien 2024 unschlagbar günstig mit den Ferientickets unterwegs sein:
- Nur 16,00 Euro für die gesamten Sommerferien kostet das Schüler-Ferien-Ticket Mini für alle Buslinien (200-216,220,231,242,243,270-278) der VWG des ÖPNV Sömmerda mbH und zahlreiche weitere Buslinien benachbarter Verkehrsbetriebe
- Nur 32,00 Euro für die gesamten Sommerferien kostet das Schüler-Ferien-Ticket Thüringen, bei dem zusätzlich auch alle Nahverkehrszüge in Thüringen und die Straßenbahnen und Busse der großen Städte (Erfurt, Weimar, Jena, Gera, ...) benutzt werden können.
Alle Einzelheiten dazu jetzt hier:
>>Rubrik "Tarife" >> Unterrubrik "Sondertarife"
Und auf der zentralen Website für Thüringen:
>> www.sft-thueringen.de
>> Weitere Nachrichten lesen |
|
|
|
|
... zurück |
Mittwoch, 12. Juni 2024
|
 |
Der neue Fahrplan 2024/2025 ist da !
Ab 23. Juni 2024 gilt der neue Fahrplan 2024/2025
Zum Überblick der wichtigsten Änderungen >> siehe PDF-Datei hier
Die neuen Fahrplantabellen sind ab sofort hier als PDF-Dateien verfügbar:
Das Fahrplanheft ist ab voraussichtlich 17.06.24 am Busbahnhof Sömmerda sowie an folgenden Verkaufsagenturen erhältlich (Schutzgebühr 1,00 Euro):
- Sömmerda: Käptn Kiosk, Straße der Einheit 15
- Buttstädt: Postfiliale, Rastenberger Str. 40
- Kölleda: Schreib- und Bürobedarf Gisela Bechstädt, Roßplatz 30
- Straußfurt: Einkaufseck, August-Bebel-Str. 2
>> Weitere Nachrichten lesen
|
|
|
|
|
... zurück |
Freitag, 4. April 2025
|
 |
ACHTUNG!!!
DIE VWG INFORMIERT!!!
Am Freitag, den 02.05.2025 verkehrt die VWG des ÖPNV Sömmerda mbH nach Ferienfahrplan.

|
|
|
|
|
... zurück |
Mittwoch, 5. März 2025
|
 |
Aktion "Autofasten Thüringen" 2025
Vom 05. März bis 19. April 2025 findet in Thüringen wieder die Aktion Autofasten statt.
Zahlreiche Thüringer Verkehrsunternehmen rufen in diesem Zusammenhang dazu auf, die günstigen Angebote der öffentlichen Verkehrsmittel auszuprobieren.
Gründe, das Auto stehen zu lassen und noch viel mehr zu dieser Aktion finden Sie unter: www.autofasten-thueringen.de
Lassen Sie während der Fastenzeit von Aschermittwoch bis Karsamstag das Auto in der Garage stehen und steigen Sie auf die öffentlichen Verkehrsmittel um !
Die Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH macht Ihnen nicht nur in der Fastenzeit, sondern 365 Tage im Jahr attraktive Angebote, zum Beispiel diverse Zeitkarten (Monatskarten, Wochenkarten, Abo-Monatskarten), nicht zu vergessen das Deutschlandticket für monatlich 58 Euro.
Finden Sie in unserem Tarifrechner mehr heraus:
Hier geht´s zum Tarifrechner
>> Weitere Nachrichten lesen |
|
|
|
|
... zurück |
Dienstag, 23. Juli 2024
|
 |
Neue Verkehrstarife treten am 1. August 2024 in Kraft
Ab 1. August 2024 ändern sich die Fahrpreise im Liniennetz der VWG des ÖPNV Sömmerda, erstmals nach 1,5 Jahren Preisstabilität.
Alle Einzelfahrpreise erhöhen sich um jeweils 0,10 bis 0,40 Euro.
Im gleichen Verhältnis erhöhen sich auch die Fahrpreise aller anderen Fahrscheinarten, wie Wochen- und Monatskarten sowie 10-Fahrten-Karten.
Dennoch gehören die Verkehrstarife im Kreis Sömmerda weiterhin zu den günstigsten in ganz Thüringen. So kostet beispielsweise künftig eine Einzelfahrt über 11 km Entfernung (z.B. Sömmerda - Kölleda) bei der VWG des ÖPNV Sömmerda nur 2,30 Euro. Bei den benachbarten Verkehrsunternehmen sind hingegen für eine gleich lange Strecke zwischen 2,60 Euro und 5,00 Euro zu entrichten.
Für Stammkunden lohnt sich der Wechsel zur Abo-Monatskarte jetzt mehr denn je, denn die Abo-Monatskarten-Preise sind nach wie vor das günstigste Angebot für regelmäßige Fahrgäste, mit einer Zusatzermäßigung von nochmals 24,3 % auf den Preis der normalen Monatskarte. Mehr zur Abo Monatskarte hier: >> Rubrik "Tarife" >> Unterrrubrik "Abo-Monatskarte"
Hier eine Übersicht der Veränderungen:
- Einzelfahrscheine kosten künftig auf den Linien der VWG des ÖPNV Sömmerda:
für Strecken von 1 bis 7 km (sowie im Stadtgebiet Sömmerda): 1,90 Euro für Strecken ab 8 km: von 2,00 Euro bis maximal 4,80 Euro bzw. von und nach Weimar / Weimarer Land: bis maximal 5,70 Euro
- Einzelfahrscheine (Kind) werden wie bisher um 35 % ermäßigt.
- Monatskarten, Wochenkarten, Azubi-Monatskarten, Azubi-Wochenkarten, 10-Fahrten-Karten werden wie Einzelfahrscheine etwas teurer. Die Ermäßigungssätze (in Prozent) bleiben unverändert.
- Fahrrad-Karte zum Festpreis von 1,90 Euro.
Die Mitnahme von Kinderwagen, Rollstühlen, Gepäck, Hunden, Katzen bleibt wie bisher kostenfrei.
- Abo-Monatskarten werden wie bisher ermäßigt, nämlich um 24,3 % gegenüber normalen Monatskarten.
Die Abo-Monatskarte bleibt somit das günstigste Angebot für regelmäßige Nutzer des Linienverkehrs. Voraussetzung für die Nutzung einer Abo-Monatskarte ist der Abschluss eines Abo-Vertrages und die Erteilung einer Einzugsermächtigung. Die Abo-Monatskarte verlängert sich nach Ablauf des ersten Vertragsjahres stets aufs neue um jeweils einen Monat, so lange der Vertrag nicht gekündigt wird. Die monatliche Abbuchung erfolgt erst zwischen dem 1. und dem 10. des laufenden Monats.
- Fahrscheine mit dem Zusatz „mit CityTarif Erfurt“ (Monatskarten, Wochenkarten, Azubi-Monatskarten, Azubi-Wochenkarten, Hin-und-zurück-Fahrscheine) werden wie normale Fahrscheine etwas teurer, wobei im Preisanteil für den CityTarif Erfurt die Preise des Verbundtarifs VMT (gültig ab 01.08.2024) eingerechnet sind.
Ebenso sind die Nachlässe von 2,00 € (je Wochenkarte) bzw. 7,00 € (je Monatskarte), welche die VWG des ÖPNV Sömmerda auf diese Fahrscheine gewährt, wie bisher bereits im Preis eingerechnet.
- Fahrscheine des Additionstarifs Sömmerda - Schloßvippach - Weimar bzw. Rastenberg - Buttstädt - Weimar (Monatskarten, Wochenkarten, Azubi-Monatskarten, Azubi-Wochenkarten) werden wie normale Fahrscheine etwas teurer, wobei im Preisanteil für die VMT-Tarifzonen die Preise des Verbundtarifs VMT (gültig ab 01.08.2024) eingerechnet sind.
- Fahrscheine, die bis 31.07.2024 zum alten Tarif erworben werden, gelten weiter bis zum Ablauf der Gültigkeit, bzw. bei 10-Fahrten-Karten, bis alle Restfahrten aufgebraucht sind.
Hier die neuen Tariftabellen und Tarifbestimmungen mit allen Einzelheiten (PDF-Dateien):
Seit 23.07.24 ist auch der Tarifrechner bereits mit den neuen Fahrpreisen (Stand 01.08.2024) freigeschaltet. Siehe hier: >> Rubrik "Tarife" >> Unterrrubrik "Tarifrechner"
>> Weitere Nachrichten lesen |
|
|
|
|
... zurück |
Dienstag, 12. November 2024
|
 |
Preiserhöhung D-Ticket zum 01.01.2025
Deutschlandticket (58-Euro-Ticket) ab 01.01.25
Die Verkehrsminister der Länder haben bei der Verkehrsministerkonferenz im September beschlossen, die Kosten des Deutschlandtickets landesweit von monatlich 49 Euro auf 58 Euro zu erhöhen. Sollten Sie einen aktiven D-Ticket-Vertrag bei uns haben, wird erstmalig für das Januar-Deutschlandticket der erhöhte Preis automatisch bei Ihnen abgebucht.
Außerdem gibt es zu diesem Thema gibt es jetzt eine eigenständige Seite in der Rubrik "Tarife", die laufend aktualisiert wird.
Dort finden Sie alle Informationen zur Buchung und zur Nutzung des Deutschlandtickets.
Siehe hier: >> Deutschlandticket-Seite der VWG des ÖPNV Sömmerda
>> Weitere Nachrichten lesen |
|
|
|
|
... zurück |
Dienstag, 10. September 2024
|
 |
Weltkindertag am 20.09.2024
Der Weltkindertag ist die perfekte Gelegenheit, um als Eltern oder Großeltern mit den (Enkel-)Kindern einen Ausflug zu machen! Der Besuch von Museen oder Freizeiteinrichtungen, Spazieren und Spielen in der Natur... vieles ist möglich!
Und Bus & Bahn Thüringen e. V. macht seinen jungen Fahrgästen zur Feier des Tages ein ganz besonderes Geschenk: Am 20. September 2024 können alle Kinder und Jugendlichen bis einschließlich 14 Jahre bei vielen Busunternehmen kostenlos fahren. Folgende Unternehmen aus sieben Landkreisen sind dabei:
Auch im Verkehrsverbund Mittelthüringen (VMT) gibt es am 20. September 2024 wieder die Freifahrt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 14 Jahren.
Mit dem Angebot wollen wir jungen Fahrgästen den öffentlichen Personennahverkehr näher bringen und gleichzeitig Familien entlasten.
>> Weitere Nachrichten lesen |
|
|
|
|
... zurück |
Donnerstag, 30. Januar 2025
|
 |
Spendenaktion
Ein erneutes Geschenk machten Fahrgäste und Busunternehmen dem Kinderhospiz Mitteldeutschland in Tambach-Dietharz. 1.100 Euro wurden zum Ein-Euro-Tag 2024 gespendet. Damit wird nun die wertvolle Hospizarbeit unterstützt.
Im Rahmen des Aktionstages „Bus total! Ein Tag! Ein Euro!“ am 10. Oktober 2024 spendeten Thüringer Fahrgäste und Verkehrsunternehmen 1.100 Euro.
„Der ÖPNV bietet den Fahrgästen immer attraktive Preise, zum Ein-Euro-Tag wird das sogar noch getoppt! An einem solchen Tag kann man an schwerkranke Kinder und ihre Familien denken und ihnen von dem ÖPNV-Geschenk etwas abgeben. Wir danken den Fahrgästen, dass sie Herzen und Geldbörsen geöffnet und gespendet haben.“, sagte Tilman Wagenknecht, Geschäftsführer von Bus & Bahn Thüringen e. V., dem Initiator des Ein-Euro-Tages. „Die Spendenaktion lief mittlerweile zum neunten Mal und erbrachte seitdem knapp 9.000 Euro für die Hospizarbeit.“
Foto v. l. n. r.: Susanne Rham (Bus & Bahn Thüringen e. V.) und Tilman Wagenknecht (Bus & Bahn Thüringen e. V.) übergeben symbolisch 1.100 Euro Spendengeld an Marcus Köhler (Kinderhospiz Mitteldeutschland)
(14 Unternehmen und Institutionen sind bei Bus & Bahn Thüringen e. V. organisiert. Es werden gemeinschaftlich Aufgaben gebündelt, z. B. Fahrplanerstellung und Fahrplanauskunft, das gemeinsame Portal www.bus-bahn-thueringen.de, die Herausgabe des Kundenmagazins omni und des dazugehörigen Blogs, das Bereitstellen von Werbematerialien, die fachliche Betreuung von kooperativen Fahrscheinen und Tickets sowie das Organisieren von gemeinsamen Aktionen sowie Projekten im touristischen Bereich.)
|
|
|
|
|
... zurück |
|
|
 |
|
Verwaltungsgesellschaft des ÖPNV Sömmerda mbH - Am Unterwege 19, 99610 Sömmerda |
Geschäftsstelle Telefon: (03634) 3722000 - Telefax: (03634) 3722020 - E-Mail: vwg@linienverkehr.de |
|
Auskunftszentrale Telefon: (0700) 55445555 |
(Hier gilt ab 01.12.2021 eine einheitliche Preisobergrenze für Anrufer von 9 cent pro Minute, auch aus den Mobilfunknetzen.) |
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
News vom: 04.04.2025
ACHTUNG!!!
|
Fahrplanänderung am 02.05.2025 ... |
 |
 |
|
|
 |
|
|
Was Sie noch interessieren könnte ... |
 |
Auskunft Bus & Bahn |
|
Die BUS-PLUSCARD |
|
"Bus & Bahn Thüringen" |
|
|
 |
|